Ein paar Worte zu mir

Neben der Beschreibung von beruflichen Referenzen, ist dies in der Regel die Stelle, an der man sich auch persönlich vorstellt. Dies möchte ich mit den folgenden Zeilen gerne tun.
Mein Name ist Kerstin Sczesny, ich bin 1972 in Bochum geboren, verheiratet und habe 4 Kinder.
Aufgrund der Erfahrungen, die ich mit meinen Kindern im Bereich der Naturheilkunde machen konnte und auch durch meine langjährige Ausbildung in energetischer Heilarbeit beschloss ich, dieses Interesse mit fundiertem Wissen im Rahmen einer Heilpraktiker-Ausbildung zu verbinden. Heute kombiniere ich beide Methoden zu einem ganzheitlichen therapeutischen Ansatz.

Lieber Gast, ich bin die „große Tochter“, weil ich noch drei kleinere Geschwister habe. Meine Eltern haben damit schon einige Jahre der Kindererziehung hinter sich. Mit vier Kindern und zwei Hunden ist bei uns zu Hause einiges los. Das macht meine Mutter zu einer sehr geduldigen, einfühlsamen Person, einem echten Organisationstalent, einer guten Zuhörerin, einem Familienmenschen und zu einer ganz tollen Mutter. Das, was sie heute beruflich macht – Menschen auf ihrem Weg zur seelischen und körperlichen Gesundheit zu unterstützen – ist nicht das Resultat einer spontanen Laune oder des Zufalls. Schon vor über 10 Jahren begann sie sich aufgrund eines persönlichen Verlustes mit Spiritualität und alternativen Heilmethoden zu beschäftigen. Ihre Begegnung mit Zaffar Shawl aus Indien war ausschlaggebend für eine bis heute anhaltende, intensive Auseinandersetzung mit dem Sinn des Lebens und energetischer Heilarbeit. Die Arbeit mit diesen Themen gibt meiner Mutter sehr viel Kraft und Energie, die sich auf uns alle überträgt. Nach anfänglicher Skepsis, die aufgrund unseres anerzogenen Vertrauens zur Schulmedizin aufkam, sind auch wir heute froh und dankbar um ihre Fähigkeiten. Trotz ihrer großen Überzeugung und Leidenschaft für die indische Heilarbeit, war es ihr schließlich ein Anliegen, auch medizinische Grundlagen gleichermaßen zu verstehen und in ihre Arbeit mit einfließen lassen zu können. Aus diesem Grund entschied sie sich dazu, ihr Wissen und ihre Erfahrungen um die fundierte Ausbildung zur Heilpraktikerin zu ergänzen. Ich weiß, dass dieser Beruf für sie eine große Herzensangelegenheit ist. Sie investiert bis heute sehr viel Zeit und Arbeit, – unter anderem in Fachfortbildungen-, um ihre Patienten in allen Angelegenheiten rund um die Gesundheit und das persönliche Wohlergehen zur Seite zu stehen. Dabei lebt sie ihren Beruf voller Authentizität und Leidenschaft.